IRISH FOLK im


  Die 1. Adresse für IRISH FOLK im Internet ist http://www.ceolas.org .

  Songtexte und eine Unmenge von Links gibt es auf der Seite des Singer/Songwriters Dick Gaughan .

  Irische Musiker, Plattenläden, Studios usw. findet man unter http://www.niceone.com .

  Eine wahre Fundgrube für Scottish und Irish Folk u. a .ist:  http://www.traditionalmusic.co.uk .

  Texte und Noten (in allen möglichen Formaten und z. B. auch Pennywhistle-Notation) gibt es bei  Yet Another Digital Tradition Page.

Hier kann man bei einer Session mitspielen.

  Wer ein neues oder gebrauchtes Instrument sucht, für den ist HOBGOBLIN, UK die erste Wahl.

  Eine weiter Fundgrube für Musik, Geschichte, Kelten und Irland ist: cantalibre. (Danke für den Link!)

  Eine umfangreiche Balladensammlung hat die Gruppe "King Laoghaire" zusammengestellt: http://www.kinglaoghaire.com .

  Wer etwas über Folk im Allgemeinen sucht, wird bei  http://www.folker.de   (Web-Site des Magazins FOLKER!) fündig.

  Bei Weitem das Beste über Folk im Internet gibt es im online musik magazin http://www.folkworld.de .

  Es gibt sogar eine deutsche Irland-Seite!!: http://www.irland.de .

  Sie suchen einen Font für die Tin Whistle-Tabulatur? Den gibt's hier:   http://blaynechastain.com/blog/tin-whistle-tab-font-sibelius-plugin .

  Wie geht denn dieser Akkord? "Hier werden Sie geholfen": http://www.thetabworld.com .

  Nicht nur irisches Internetradio kann man mit dem WinAmp-Plugin STREAMRIPPER in digitaler Qualität hören und aufzeichnen:  http://www.shoutcast.com .

  Hier gibt es Akkorde für fast alle Saiteninstrumente: http://chordlist.brian-amberg.de/de/

  Eine vielleicht nicht ganz ernst gemeinte Information über die Bodhrán.